Im Folgenden finden Sie eine kurze FAQ. Dort werden die am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden zusammengefasst und erklärt. Sollte Ihre Frage nicht im FAQ beantwortet werden, zögern Sie nicht, sich persönlich an uns zu wenden.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Für wie viele Personen reicht eine Hochzeitstorte?
Grundsätzlich kann jede Torte für sehr viele Personen ausreichen. Je nachdem wie groß Ihre Torte ist und wie Sie die Stücke verteilen, lassen sich unterschiedlich viele Personen versorgen.
Bitte beachten Sie, dass auch der Zeitpunkt des Servierens und das restliche Buffet eine Rolle spielen. Wenn Ihre Gäste bereits am Buffet Essen zu sich nehmen konnten, wird ein Stück Torte pro Person ausreichen. Auch spät nachts, wie bei Mitternachtstorten üblich, sind die meisten Gäste nicht mehr so hungrig.
Ansonsten können Sie mit ein bis zwei Portionen pro Gast rechnen.
Eine runde einstöckige Torte ergibt hierbei zwischen 16 und 20 Portionen.
Bei zweistöckigen Torten erhöht sich die Portion-Zahl auf rund 30 bis 40.
Drei- und vierstöckige Kuchen können zwischen 80 und 120 Portionen fassen.
Lässt sich die Torte an die besondere Aufmachung und den Stil unserer Hochzeit anpassen?
Die Torte einem bestimmten Stil oder Motto zuzuordnen, ist in der Regel kein Problem. Informieren Sie uns frühzeitig über Ihre Wünsche und Vorstellungen, außerdem ist es im Regelfall von Vorteil, wenn Sie ein oder zwei Bilder von Torten mitbringen, welche Ihren Wünschen nahekommen.
Wenn Sie ein ganz bestimmtes Bild oder einen Aufdruck auf dem Kuchen wünschen, lassen Sie uns diesen bitte ebenfalls frühzeitig in entsprechender Bildqualität zukommen.
Kann man die Hochzeitstorte anschließend einfrieren, wenn Stücke übrig bleiben?
Absolut!
Das Einfrieren der Reste ist mit jeder Torte möglich.
Wichtig ist, dass die Stücke durchgehend sorgsam transportiert und kühl gehalten werden. Kühlfächer oder -boxen eignen sich für solche Vorhaben am besten.
Je luftdichter Ihre Tortenstücke verpackt sind, desto länger halten sich diese im Aroma und der Optik.
Aus welchen Zutaten besteht eigentlich eine Hochzeitstorte?
Eine Auflistung der Inhaltsstoffe können Sie in unseren Filialen einsehen.
In Kürze wird auch online eine Allergen- und Inhaltsstoffliste zur Verfügung stehen, wir bitten um etwas Geduld.
Sollten Sie bestimmte Stoffe und Zutaten nicht vertragen oder verzehren wollen, bitten wir Sie uns diese aufzulisten und zukommen zu lassen. Wir versichern Ihnen, dass keiner der von Ihnen unerwünschten Inhaltsstoffe einen Weg in Ihre Hochzeitstorte findet.
Auf diesem Wege sind auch vegane Torten möglich.
Welche Geschmacksrichtungen gibt es?
Die Favoriten unter den Geschmacksrichtungen sind seit Jahren die luftig leichte Vanille und die sündhaft leckere Schokolade. Unsere Tortenböden bestehen in der Regel aus Vanille- oder Schokoladenbiskuit-Böden.
Bei der Füllung Ihrer Torte sind keine Grenzen gesetzt. Besonders gerne gesehen sind auch hier die Klassiker:
- Vanille
- Schokolade
- Zitrone
Wem diese Sorten zu gängig sind, wird vielleicht bei dieser Auswahl fündig:
- Regenbogenbiskuit – alle Farben des Regenbogens in einer Torte!
- Honigbiskuit
- Karamellbiskuit
- Kaffeebiskuit
Wer es lieber fruchtig frisch mag, sollte eine Fruchtcreme in Betracht ziehen. Hier lassen sich fast alle Früchte zu deliziösen Cremes verarbeiten.
Eine kleine Ideensammlung haben wir hier für Sie:
- Erdbeere
- Himbeere
- Heidelbeere
- Kiwi
- Mango
- Kirsche
- Banane
- Honigmelone
- Pfirsich
- Mandarine
Nicht das Richtige dabei? Kein Problem. Neben Klassikern und Früchten sind auch die exklusiven Cremes sehr schmackhaft. Diese Cremes verleihen einen besonders eleganten Touch.
- Vanille-Haselnuss
- Schokolade-Haselnuss
- Karamell
- Kokos
- Kaffee
Gibt es auch Füllungen mit Schokostücken?
Gerade die Füllungen der Torte können einen WOW-Effekt zaubern. Daher sind Schokostücke oder Ähnliches in diesen gerne gesehen und werden von uns für Sie zubereitet.
Kein Schokoladenfan? Versuchen Sie doch mal eine Füllung mit Upgrade…
- Haselnussstücke
- Erdnussstücke
- Mandelstücke
- Beeren- oder Fruchtstücke